Skip to main content

Zuwachs erhält die pneumologische Ambulanz an der Privatklinik St. Anna. Das Team wird durch Dr. Francesca Cemmi verstärkt, eine kompetente Pneumologin mit Arbeitserfahrung in von Pavia über Bologna und Straßburg bis hin zur renommierten Pederzoli-Klinik in Peschiera del Garda.

Schon ihre Doktorarbeit am Institut für Erkrankungen des Atmungsapparats der Universität von Pavia, in der sie sich mit Lungenkarzinomen beschäftigt, nimmt vorweg, wohin der Karriereweg Dr. Francesca Cemmi führen sollte, und so verwundert es auch nicht, dass auf das Studium die mit Auszeichnung abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin für Lungen- und Atemwegserkrankungen folgt.

In ihrem Masterstudium in Bologna steht Dr. Cemmi dann an der Front, fällt das Studium doch in die Zeit der Covid-Pandemie. Als Pneumologin ist sie in dieser Phase besonders gefragt, die Fragen, die sie dabei wissenschaftlich beschäftigen, sind vorwiegend solche um eine möglichst optimale Beatmung von Covid-Patienten.

Bereits zuvor hatte sich die Ärztin in Straßburg mit verschiedensten Beatmungstechniken auseinandergesetzt und sich zudem mit Patientinnen und Patienten auseinandergesetzt, die eine Lungentransplantation durchlaufen mussten oder bereits durchlaufen hatten. Danach war Dr. Cemmi sechseinhalb Jahre an der Pederzoli-Klinik in Peschiera del Garda daran beteiligt, die heute renommierte pneumologische OP-Einheit auf den Weg zu bringen.

Ihre gesammelte Erfahrung bringt Dr. Francesca Cemmi nun auch in die Privatklinik St. Anna in Meran ein, wo sie das Team der pneumologischen Ambulanz verstärkt. Hier nimmt sie sich der verschiedensten Erkrankungen des Atmungsapparats an, also vorwiegend von Lunge und Atemwegen. Dabei kann sie davon profitieren, für die Diagnose Zugriff auf die mit High-Tech-Geräten bestens ausgestattete Radiologie-Abteilung der Privatklinik St. Anna zu haben.

Zuallererst geht es darum, der Ursache von Atemproblemen und Atemnot, von Schmerzen in der Brust, anhaltendem Husten, chronischer Bronchitis oder pfeifenden Atemgeräuschen, aber auch von exzessivem Schnarchen oder Schlafapnoe auf den Grund zu gehen, bevor die optimale Behandlung definiert wird. Dazu kümmert sich Dr. Cemmi auch um Raucherinnen und Rauchern, Patientinnen und Patienten mit Allergien sowie um solche in Berufen mit einem erhöhten Risiko einer Atemwegserkrankung.

Dr. Cemmi nimmt sich der Prävention, Diagnose und Behandlung der wichtigsten Erkrankungen des Atemapparats an:

  • Nasennebenhöhlenentzündungen
  • Akute Bronchitis
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
  • Lungentzündungen
  • Asthma
  • Lungenfibrose
  • Lungen- und Rippenfellneoplasien
  • Atemwegs-Allergien

Angebotene Dienstleistungen

  • Fachärztliche Visite
  • Vorbeugeuntersuchungen (Raucher, Arbeiter mit erhöhtem Erkrankungsrisiko)
  • Einfache Spirometrie
  • Bronchodilatationstest

Dr. Cemmi steht den Patientinnen und Patienten der Privatklinik St. Anna für private Untersuchungen in der pneumologischen Ambulanz zur Verfügung. Termine können wir folgt vorgemerkt werden: