Skip to main content

Stationärer Aufenthalt in der Privatklinik St. Anna: Komfort und beste Betreuung

Patienten, die in der Privatklinik St. Anna in Meran stationär aufgenommen werden, können auf individuelle Betreuung, auf Empathie und eine schnelle Rehabilitation zählen.

Patienten, die sich von einem Eingriff erholten müssen oder aus einem anderen Grund dauerhafte medizinische Betreuung brauchen, werden in der Privatklinik St. Anna in Meran stationär aufgenommen. Hier steht ihnen rund um die Uhr bestens ausgebildetes Pflegepersonal zur Verfügung, erfahrene Ärzte sorgen für eine bestmögliche Behandlung und Betreuung. In der Privatklinik St. Anna stehen 60 Betten für stationäre Aufenthalte zur Verfügung, für 45 davon gibt es eine Konvention mit dem Südtiroler Sanitätsbetrieb. Neben den stationären Aufenthalten bietet die Privatklinik St. Anna in Meran auch einen Day-Hospital-Dienst an.

Zertifizierungen

Stationärer Aufenthalt svg+xml;charset=utf
Stationärer Aufenthalt svg+xml;charset=utf

Stationäre Aufnahme

Dienstleistungen

Besuchszeiten

Entdecken Sie alle Neuigkeiten

Frühling, Sonne, Spaß: Die Spring Party der Privatklinik St. Anna hat Tradition St. Anna Spring Party 2025 3

Frühling, Sonne, Spaß: Die Spring Party der Privatklinik St. Anna hat Tradition

| CHIRURGIEZENTRUM, MEDIZINZENTRUM, STATIONÄRER AUFENTHALT | No Comments
Lachen, tanzen, Musik und – warum nicht? – ein paar hart umkämpfte Duelle im Beer-Pong: Am Samstag, 17. Mai, haben wir im Garten des „Pido“ unsere schon traditionelle Spring Party mit den…
Die Bereiche plastische Chirurgie und ästhetische Medizin an der Privatklinik St. Anna werden verstärkt. Neu im Team ist Dr. Elisa Bolletta. Foto Presentazione Elisa Bolletta

Die Bereiche plastische Chirurgie und ästhetische Medizin an der Privatklinik St. Anna werden verstärkt. Neu im Team ist Dr. Elisa Bolletta.

| CHIRURGIEZENTRUM | No Comments
Dr. Bolletta verstärkt sowohl das Medizin- als auch das Chirurgiezentrum der Klinik St. Anna. Die plastische Chirurgin verfolgt eine moderne, einfühlsame Vision der ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie und hat sich vor allem…
April und Mai sind die Monate der Bioimpedanzanalyse Dott.ssa Mag Sabina Kiebacher biologa nutrizionista 3

April und Mai sind die Monate der Bioimpedanzanalyse

| MEDIZINZENTRUM | No Comments
Die Bioimpedanzanalyse (BIA) ist eine schnelle und genaue Methode, um die Zusammensetzung des Körpers zu analysieren. Sie liefert uns detaillierte Informationen über unsere Muskelmasse, das Fettgewebe, den Status der Flüssigkeitsversorgung und nicht…